Vortrag
mit anschließender Diskussion

Donnerstag 14. Januar 2016, 18:00 Uhr

Dr. Udo Baer

Deutschland Flüchtlingsland.
Vom 2. Weltkrieg bis heute – Erfahrungen zwischen den Generationen und Konsequenzen

Udo Baer

Seit dem Ende des 2. Weltkriegs kommen in jedem Jahrzehnt Millionen Menschen als Migrant_innen und Flüchtlinge nach Deutschland. Das prägt unsere Kultur und Gesellschaft und auch die Beziehungen zwischen den Generationen. Udo Baer stellt diese Prozesse und Zusammenhänge vor und leitet daraus Konsequenzen für Flüchtlingsarbeit, Traumahilfe und Bildung ab. Dabei entwickelt er das theoretische Modell antagonistischer Reaktionen und dessen Nutzungsmöglichkeiten für Therapie, Pädagogik, Seelsorge, soziale Arbeit und mehr.

Informationen unter info@kreative-traumahilfe.de oder Tel: 0203 – 36352684

http://www.zukunftswerkstatt-tk.de/