Training für PhysiotherapeutInnen,
TraumatherapeutInnen und BetreuerInnen

Freitag 14. Oktober 2016, 14:00 Uhr

Dr. Richard Brown, Professor der Psychiatrie an der Columbia Universität, New York
Dr. Patricia Gerbarg, und AssistentInnen, klinische Assistenz–Professorin für Psychiatrie am New Yorker Medizinischen College

Atem–Körper–Geist-übungen für Transformation und Wohlbefinden

Richard Brown – Training für PhysiotherapeutInnen, TraumatherapeutInnen und BetreuerInnen Richard Brown – Training für PhysiotherapeutInnen, TraumatherapeutInnen und BetreuerInnen Patricia Gerbarg – Training für PhysiotherapeutInnen, TraumatherapeutInnen und BetreuerInnen

Atem-Körper-Geist-übungen integrieren traditionelle und moderne trauma-sensitive Techniken, um das Stress-Reaktionssystem für Selbstfürsorge und Heilung anderer schnell wieder in Balance zu bringen. Sie bringen Nutzen für Professionelle aus dem Gesundheitswesen, PatientInnen, Kriegsveteranen und überlebende von Katastrophen.

Diese Atemtechniken helfen, Stress zu vermindern und Energie, Stimmung, Aufmerksamkeit und Herz- und Lungenfunktion zu steigern. Diese nützlichen Wirkungen der übungen haben Katastrophenopfer und ihre TherapeutInnen erfahren, wie auch Kriegsveteranen, Menschen mit posttraumatischen Belastungsstörungen, Individuen, die unter Angst, Depression und körperlichen Verletzungen leiden. Atem-Körper-Geist-übungen steigern das Wohlbefinden und ergänzen andere Formen von Psychotherapie und Körper-Entspannungsprogrammen.