Café am Mittwoch

Mittwoch 24. Februar 2010

Unsere Gäste sind die Zeitzeugen:

Herr Heinz Exnowski, geb. 1940 in Berlin–Steglitz. Er hat den Krieg in frischer Erinnerung behalten, obwohl er damals noch ein kleines Kind war. Fliegeralarme gehörten seit 1941 zum Alltag. Gezittert wurde im „Mumpekeller“, so nannte er die Zuflucht, wo er häufig in der Ecke gekauert auf das Ende des quellenden Getöse wartete. 1944 kam er mit seiner Mutter nach Marienbad und kehre 1946 nach Berlin zurück. Eine Geschichte aus unserer Stadt, die viele teilen mussten.

Salko Muranović, geb. 1958 in Vlasenica, Bosnien, wo er als Waldtechniker bis zum Ausbruch des Krieges gelebt und gearbeitet hat. Er wurde 1992 in ein Lager eingesperrt. Dort wurde er gefoltert er musste und zusehen, wie Menschen getötet wurden. Nach einem Jahr wurde er durch UNHCR befreit und kam danach als Flüchtling nach Berlin. Seine Frau und sine Kinder blieben in Bosnien und konnten ein Jahr später nach USA auswandern. 1998 verunglückte dort in einem Verkehrsunfall seine Frau. Ein bewegtes Leben, das noch nicht ins Lot gekommen ist.

Moderation: Bosiljka Schedlich