Unsere Gäste sind die Zeitzeugen:
Dr. Eugen Kahl, geb. 1927 in Frankfurt/Main, hat die schleichende Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse, die Ausgrenzung von jüdischen Schülern, den Wiederstand in der eigenen Familie, die SS-Auftritte und die Kriegszerstörungen direkt miterlebt. Im Jahr 1943 hat er erfahren, dass es Konzentrationslager gab. Heute ist sein Lebensmotto: "Wenn man sich öffnet und auf Menschen zugeht, dann entstehen Freundschaften".
Salko Haziabdić, geb. 1954 in Bosanski Samac, hat vor dem Krieg als Schneider gearbeitet und sich nicht vorstellen können, dass es wieder Krieg geben würde, bis er abgeholt wurde und in Konzentrationslager von 1992 bis 1994 Folter und Tod miterlebt hat. Seine Familie hat er in Berlin wieder getroffen, wo er seit 1994 lebt.
Moderation: Bosiljka Schedlich