1. Fachvortrag der Reihe
„Trauma – das unsichtbare Problem“

Donnerstag 22. November 2007

Dr. Alexander Jatzko

Die neueste neurobiologischer Erkenntnisse zu hirnphysiologischen Vorgängen im Moment des Traumas, die Anpassungsvorgänge, sowie neue Therapiemöglichkeiten stehen im Zentrum des Vortrages von Dr. Jatzko. Er ist leitender Arzt der psychosomatischen Abteilung des Westpfalz–Klinikums Kaiserslautern. Darüber hinaus forscht auf dem Gebiet posttraumatischer Belastungsstörungen. Am Beispiel überlebender des Rammstein-Unglücks untersucht er, welche Folgen traumatische Ereignisse auf das Gehirn Betroffener haben.