Öffentliche Podiumsdiskussion

Samstag 11. Juli 2015, 19:00 Uhr

in der Berlin–Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin

20 Jahre nach Srebrenica: Lehren und Aktualität


Welche Aktualität kommt dem Massaker von Srebrenica heute zu? Welche Lehren hat die internationale Gemeinschaft daraus gezogen? Darüber werden - aus politischer und rechtswissenschaftlicher, publizistischer und historischer Perspektive - folgende Personen diskutieren:

Prof. Dr. Gesine Schwan, Politologin, Humbolt-Viadrina Governance Platform

Caroline Fetscher, Journalistin, Der Tagesspiegel

Prof. Dr. Herfried Münkler, Politologe, HU Berlin

Prof. Dr. Edin Šarčević, Jurist, Universität Leipzig

Dr. Nenad Stefanov, Historiker, HU Berlin

Moderation: Prof. Dr. Etienne François, Historiker, FU Berlin

   Wo Srebrenica verdrängt wird (taz, 13.07.2015)