Aktuelles
Jahresbericht 2021
Unseren Jahresbericht 2021 als PDF finden Sie hier.
1. Unterstützung der Arbeit des Vereins südost Europa Kultur e.V.
2. Vortrag zu SituaFon von Geflüchteten in Bosnien-Herzegowina mit Dr. Udo Baer KooperaFonspartner: Dr. Irfanka Pašagić, Tuzlanska Amica, Tuzla
3. Ausstellung „Sprachlosigkeit. Das-laute-Verstummen“ im Japanische Palais in Dresden vom 16.04.2021—01.08.2021
4. Gründung des Freundeskreis der Stiftung ÜBERBRÜCKEN
Vorstand der Stiftung ÜBERBRÜCKEN, 06.02.2022
Sprachlosigkeit — Das laute Verstummen
Wie lässt sich über scheinbar Unaussprechliches sprechen? Wie überwinden Gesellschaften Zustände der Sprachlosigkeit nach Verlust- und Gewalterfahrungen? Kollektive Traumata – Krieg, Genozid, Verfolgung und Vertreibung – hinterlassen tiefe Spuren im Gedächtnis von Gemeinschaften. Sie prägen das Fühlen, Denken und soziale Handeln der Menschen. Gemeinsam ist ihnen die Suche nach Sprache, die Erlebtes in Worte fasst.
Japanisches Palais, Dresden 16.04.2021—01.08.2021
1000 Tücher gegen das Vergessen
1000 Handkerchiefs to Never Forget
Ein Projekt gegen das Vergessen und für den interkulturellen Dialog.
TUFA, Trier 06.03.-26.04.2020
10 Jahre STIFTUNG ÜBERBRÜCKEN, 2007–2017
Ein Projekt gegen das Vergessen und für den interkulturellen Dialog.
TUFA, Trier 06.03.-26.04.2020